Bild im Bereich "Passt prima!" – Deine Kleidersilhouetten für FGT 2

Figurtyp 2 – Kleidung & Styling für die V-Form

Figurtyp 2 steht für einen Rumpf in V-Form und  ist in Bezug auf Kleidung vielseitiger als du vielleicht denkst. Mit deinen Proportionen lassen sich viele Trends umsetzen. Besonders einfache Schnitte unterstreichen eindrucksvoll  das Charakteristische deiner Körperform.

Fast so wie der Standardfigurtyp bist du dazu prädestiniert, die ganze Klaviatur der Mode zu bespielen – von sportlich klar bis feminin elegant.

Vergleich: Figurtyp2 vs. Konfektionsfigurine

Die Figurtyp 2 - Figurine zeigt im Vergleich mit der Konfektionsfigurine einen betonten Oberkörper schmale Hüften und eine zu vernachlässigende Taille.

Im Gegensatz zur Konfektionsfigurine verlaufen die seitlichen Körperlinien bei Figurtyp2 fast gerade, ohne ausgeprägte Hüftrundung und ohne Oberschenkelwölbung. Außerdem fallen im Gegensatz zur Kongfektionsfigurine ein dominanterer Oberkörper, eine schmalere Hüfte und eine zu vernachlässigende Taille auf.

Beide Figurinen sind hier 1,68 m groß. Bist du viel kleiner, größer, kräftiger stelle ich im Passt prima!-Ratgeber individuelle Empfehlungen für deine Figurtyp2-Maße zusammen.

Ein Figurtyp – Zwei Konfektionsgrößen

Figurtyp 2 braucht für Oberteile die größere und für Röcke oder Hosen die kleinere Konfektionsgröße. Obwohl deine Proportion – die typische V-Form mit stärkerem Oberkörper und schmalerer Hüfte – von der Konfektionsfigurine abweicht, lässt sie sich dennoch ganz unkompliziert kleiden.

Längere, fließende Oberteile mit vertikaler Linienführung lassen deinen kräftigeren Oberkörper optisch zurücktreten. Kombinierst du einen schmalen Rock oder eine schicke Hose zeigt sich dein Figurtyp 2 von der besten Seite – klar, modern und mit dieser natürlichen Dynamik, die ihm einfach liegt.

Was Figurtyp 2 in Bezug auf Kleidung so besonders macht

Dein Figurtyp lebt von klaren Linien. Gerade oder konisch geschnittene Styles, inklusive Modelle mit maskuliner Note, sehen an dir authentisch aus.

Ideal sind Schnitte in klassischer V- oder H-Silhouette. Sie strecken, glätten und lenken den Blick in die Vertikale.

Passend sind auch:

  • V-Ausschnitte, Schalkragen-Blazer und Jacken mit Längsnähten
  • Fließende Stoffe mit weichem Fall
  • Gerade fallende, auf Hüfthöhe geschoppte Oberteile
  • Dezente Farben oben, lebendige Akzente unten

Unvorteilhaft sind:

Schnitte, die an der Schulter auftragen, sie verleihen der Silhouette unnötige Breite. Schnitte die in der Taille enden, sie betonen den Bauch und stören den harmonischen Linienverlauf, beides wenig schmeichelhaft.

Figurtyp 2 und Kleidung – Stärke durch Schlichtheit

Längere, fließende Oberteile mit vertikaler Linienführung lassen einen kräftigeren Oberkörper optisch zurücktreten. Kombiniert mit einem schmalen Rock oder einer schicken Hose zeigt dein Figurtyp 2 seine beste Seite – klar, modern und mit dieser natürlichen Dynamik, die dir einfach liegt.

Fazit: Geradlinigkeit mit Variationen

Gratulation zu deinem Figurtyp 2, der mehr athletisch als filigran ist, klar in der Form, praktisch und sicher im Auftritt.
Helle Hosen, dunkle Oberteile und ein Hüftgürtel statt einem Taillengürtel passen perfekt zu deinen Proportionen und wenn du Bein zeigst, schwingt eine leichtere, weichere Note mit.

Auch wenn du eher ein Hosentyp bist: Mit Rock und Kleid überraschst du im typischen Figurtyp-2-Schick – lässig, klar und ganz ohne Taille.

Vorheriger Beitrag
Figurtyp 1 – Kurven mit Charakter

Weitere Beiträge: